

CRM VURDEX
Das retrograde Aufsteigen des Harns von der Blase in den Ureter ist seit der Entdeckung durch die Naturwissenschaftler Leonardo Da Vinci und Galen seit dem 15. Jahrhundert vage bekannt. Doch erst seit den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts ist man sich über die Pathophysiologie des VUR (vesikoureterorenalen Reflux) auf Nierenbeckenkelchsystem (NBKS), Nierenparenchym (intrarenalem Reflux) und Nierenfunktion bewusst und die Malformation des refluxprotektiven ureterovesikalen Überganges als auslösender Faktor erkannt und diagnostiziert worden.

URODEX
Stress Harninkontinenz ist ein komplexes und lästiges Gesundheitsproblem, das vor allem Frauen betrifft. Seit langem gibt es zahlreiche Behandlungsoptionen. Die erste Wahl bei der Behandlung sollte eine minimal invasive Methode mit möglichst geringem Nebenwirkungspotential für den Patienten sein.